Tel. 04461 / 3441

Lead Bild

Gestalten Sie online ein Erinnerungsbuch mit den Kerzen und Bildern von der Gedenkseite und eigenen Fotos – Lieferung direkt nach Hause.

Zur Fotobuchsoftware

Enno Schönbohm

geboren am 23. November 1934
gestorben am 8. Februar 2025 in Sande

Unser lieber Vater und Großvater ist am Freitag ganz plötzlich trotz seiner 90 Jahre von uns gegangen. Wir sind sehr dankbar dafür, dass wir am Ende bei ihm sein konnten.

Er war für uns zeitlebens ein liebevoller und verantwortungsvoller Vater. Viele Jahre war er als Deutsch- und Geschichtslehrer am Mariengymnasium tätig. Sein umfangreiches Wissen hat er immer gerne geteilt. In den letzten Jahren seiner aktiven Tätigkeit hat er ganz viel Herzblut in den Aufbau der Schulbibliothek in ihrer heutigen Form fließen lassen. Er liebte die Kunst und die Musik, spielte selber Geige in verschiedenen Orchestern. Bis ins hohe Alter sang er in Chören und besuchte zeitlebens gerne Konzerte - überwiegend der klassischen Musik.

Auch nach dem Tod seiner lieben Elke, unserer Mutter, hat er nicht seine Lebensfreude verloren und seinen Alltag weitestgehend bis zuletzt eigenständig und aktiv gestaltet. Unser besonderer Dank gilt hier dem Pflegedienst Eschen, der ihn dabei liebvoll unterstützt hat. Besonders Daniela und Elke, die ihn hauptsächlich umsorgt haben, waren ihm eine immer liebgewonnene Unterstützung.

Bis zuletzt war er gerne mit dem Fahrrad unterwegs - wir haben beste Erinnerungen an die gemeinsamen Touren - genauso wie an die Städtereisen, die wir gemeinsam unternommen haben.

Unser Vater hat im letzten Jahr noch die Hochzeiten seiner beiden Enkeltöchter erlebt. Er fühlte sich in der Gesellschaft seiner Familie mit den vielen Enkeln und beiden Urenkeln bis zum Schluss sehr wohl.

Wir sind so sehr dankbar für die lange Zeit, die wir mit ihm teilen durften. Er wird uns allen sehr fehlen.

die Töchter Frauke und Wiebke

und Schwiegersöhne Arion und Peter

Kerze

Heike Waterkotte, geb, Schönbohm
entzündete diese Kerze am 2. September 2025 um 22.03 Uhr

Liebe Frauke, liebe Wiebke,

Ihr kennt mich sicher nicht mehr. Leider mussten mein Vater Fritz, der jüngste Bruder von Euerm Opa Bernhard, meine Mutter und ich die geliebte Heimat schon 1958 verlassen. Lange Zeit gab es aber trotzdem viel Kontakt zur Verwandtschaft in Wilhelmshaven und eben zu Euch in Jever.
Da Eure Tante Hannelore meine Patentante war, hatte ich zu ihr noch sehr lange Briefkontakt. Leider brach der irgendwann ab; ich erhielt einfach keine Antwort mehr auf meine Briefe. Berufstätig und beide Elternteile als Pflegefall zu Hause hatte ich keine Energie ,dem Warum nachzugehen.
Zu Euerm Onkel Rainer hatte ich im Zusammenhang mit seiner Ahnenforschung noch einige Male bis kurz vor seinem Tod Kontakt.
Heute hat nun mein Mann im Netz nach meiner Familie gesucht und die Todesanzeige von Euerm Papa gefunden.
Wie traurig, dass er nicht mehr bei Euch ist. Deshalb sende ich Euch, wenn auch verspätet, mein aufrichtiges Mitgefühl. Möge es Euch trösten, dass er ein langes und , das entnehme ich Eurer Anzeige , erfülltes Leben hatte,
In meiner Erinnerung , ich bin das jüngste Enkelkind von Uropa Gerhard, sehe ich Euern Papa Enno, seine Geschwister und mich im Großelternhaus in Jever - eine schöne Erinnerung!
Ich wünsche Euch und Euren Familien alles Gute, Und bitte grüsst alle Familienmitglieder. die mich noch kennen.

Eure Heike

Sehen Sie weitere 10 Kerzen…

Stimmungsbild

Bärbel und Klaus
schrieb am 24. Februar 2025 um 14.10 Uhr

Liebe Wiebke, liebe Familie von Enno aus dem Brookmerlandring 18 und darüber hinaus,

wir trauern mit euch und fühlen uns sehr mit euch verbunden. Schließlich war Enno unser Mit-Großvater, mit dem wir drei Enkel gemeinsam hatten und dadurch viele Mitglieder seiner großen Familie kennenlernen konnten.
Man kann wohl sagen, dass Enno ein langes und in vieler Hinsicht erfülltes Leben hatte. Dazu gehören auch trotz nachlassender Gesundheit seine letzten Jahre seit Elkes Tod, in denen er sich vom Brookmerlandring 18 immer gut versorgt und aufmerksam betreut fühlte. Jetzt ist auch dieser Dienst zu Ende und macht die Lücke, die Enno hinterlässt, noch stärker fühlbar. Tröstlich zu sehen, wie sehr die Familien von Ennos beiden Töchtern in dieser Zeit zusammenhalten. Enno hätte das bestimmt gefallen!
Wir denken sehr an euch und grüßen euch sehr herzlich

Bärbel und Klaus

Der letzte Termin

Trauerandacht in der Friedhofskapelle Jever

Freitag, 14. Februar 2025 13.00 Uhr

Gestalten Sie mit öffentlichen Inhalten der Gedenkseite und eigenen Fotos ein Erinnerungsbuch und bestellen Sie es direkt nach Hause.

Zur Fotobuchsoftware